
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Jupiterimages / Photos.com / Getty Images
Bergahorn (Platanus occidentalis) ist ein großer Schattenbaum, der in östlichen Laubwäldern häufig vorkommt. Seine Wurzeln sind kräftig genug, um einen Bürgersteig herauszunehmen, steigen aber nicht sehr weit in den Boden ab.
Identifizierung
Einige Arten von Bergahornen werden bis zu 100 Fuß hoch mit einer Verbreitung von 70 Fuß. Die Rinde ist unverwechselbar - weiß und peelend - während die breite Krone einen dichten Schatten bietet. Wie andere schnell wachsende Bäume produziert die Bergahorn kräftige Oberflächenwurzeln.
Geographie
Bergahorn ist ein im Osten verbreiteter Baum, der in jedem Bundesstaat östlich der Great Plains außer Minnesota wächst. Es gedeiht auch in den Bergen im Nordosten Mexikos. Es dient besser auf dem Land als in der Stadt, da sein flaches, aggressives Wurzelsystem es erfordert, mindestens 12 Fuß von einem Bürgersteig entfernt zu pflanzen.
- Bergahorn (Platanus occidentalis) ist ein großer Schattenbaum, der in östlichen Laubwäldern häufig vorkommt.
- Seine Wurzeln sind kräftig genug, um einen Bürgersteig herauszunehmen, steigen aber nicht sehr weit in den Boden ab.
Wurzelsystem
Die Bergahorn ist ein "Windfirm" -Baum. Sein weit verbreitetes, stark verzweigtes Wurzelsystem hält es fest im Boden verankert. Der Großteil seiner Wurzeln befindet sich nicht tiefer als ein paar Fuß von der Bodenoberfläche entfernt.
Tief ist das Wurzelsystem eines Bergahorns?
Viele Faktoren beeinflussen das Wurzelwachstum, einschließlich Bodentyp, Wasserverfügbarkeit und Pflanzort. Wenn eine Bergahorn ausreichend Platz hat, breiten sich die Wurzeln seitlich aus. Oberflächenwurzeln können sich bis zur Ausbreitung des Baldachins erstrecken, der bei alten Bäumen typischerweise einen Durchmesser von 50 bis 70 Fuß hat. Das aggressive Wurzelsystem der Bergahorn kann für Hausbesitzer eine Herausforderung darstellen, da Oberflächenwurzeln Bürgersteige oder Einfahrten anheben und Hindernisse beim Mähen schaffen können. Der beste Weg, um dieses Problem zu vermeiden, besteht darin, sicherzustellen, dass Bergahornbäume mindestens 25 Fuß von Gehwegen oder Auffahrten entfernt gepflanzt werden, wenn dies möglich ist, oder 12 Fuß vom Bordstein entfernt, um Straßenbäume zu pflanzen. Wurzeln sollten nur im späten Winter oder frühen Frühling geschnitten werden, bevor Knospen erscheinen, und nicht mehr als 25 Prozent des Wurzelsystems sollten in einer Saison geschnitten werden.
- Die Bergahorn ist ein "Windfirm" -Baum.
- Oberflächenwurzeln können sich bis zur Ausbreitung des Baldachins erstrecken, der bei alten Bäumen typischerweise einen Durchmesser von 50 bis 70 Fuß hat.
Let's talk about this issue.
Ich entschuldige mich für die Einmischung ... Ich war kürzlich hier. Aber dieses Thema ist mir sehr nahe. Ist bereit zu helfen.
Ich verstehe diese Frage. Wir können untersuchen.
was ich jetzt für eine Woche ausgehen werde
passiert ... So ein zufälliger Zufall